Erstinformation

Kundeninformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht

Erst-/Statusinformation

gemäß § 15 VersVermV, § 11a GewO und § 12 FinVermV

von

Die Finanzprofis Saar UG
Zur Keuchinger Flur 49
66693 Mettlach

Telefon: 06864 / 7457
Fax: 06864 / 270178
Internet: www.die-finanzprofis-saar.com
E-Mail: info@die-finanzprofis-saar.com

Geschäftsführerin: Frau Laura Sehr
Handelsregisternummer: HRB 103914, Amtsgericht Saarbrücken

 

Zulassungen und Registrierung

Wir sind berechtigt, folgende Tätigkeiten auszuüben und besitzen die entsprechenden Erlaubnisse:

  • Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 GewO
    Registernummer: D-4F0E-DFPX7-29

  • Gewerbliche Vermittlung von Darlehensverträgen und Beratung, Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) nach § 34c Abs. 1 GewO

  • Vermittlung von Immobiliardarlehensverträgen nach § 34i Abs. 1 GewO
    Registernummer: D-W-170-EK5X-39

 

Unsere Erlaubnisse wurden erteilt durch die zuständige Behörde:

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Str. 9
66119 Saarbrücken
Deutschland
https://www.saarland.ihk.de/

 

Registrierung im Vermittlerregister

Die Eintragung kann überprüft werden unter:

DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180-600-585-0 (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz)
www.vermittlerregister.info

 

Schlichtungsstellen
Wir sind verpflichtet und bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Stellen teilzunehmen:

  • Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin

  • Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin

  • Online-Streitbeilegungsplattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Berufsrechtliche Regelungen

Unsere Tätigkeit unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen:

  • § 34d Gewerbeordnung (Versicherungsmakler)

  • §§ 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

  • Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)

  • §§ 34c und 34i Gewerbeordnung (Darlehens- und Immobiliardarlehensvermittlung)

Die Gesetze können online eingesehen werden unter:
www.gesetze-im-internet.de

 

Art und Quelle der Vergütung

Unsere Vergütung erfolgt als:

  • Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist und vom jeweiligen Versicherungsunternehmen gezahlt wird,

  • Provision oder Honorar von Darlehensgebern bei der Darlehensvermittlung,

  • Vereinbarte Zahlungen durch Kunden,

  • Oder eine Kombination dieser Formen.

Die genaue Vergütungshöhe hängt vom jeweiligen Produkt ab und wird Ihnen auf Anfrage mitgeteilt.

 

Beschwerdemanagement
Beschwerden richten Sie bitte schriftlich an die Geschäftsleitung. Diese werden schnellstmöglich bearbeitet.

 

Informationen zu Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Nachhaltigkeitsrisiken, auch ESG-Risiken genannt, beziehen sich auf Ereignisse oder Zustände aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Solche Risiken können den Wert einer Investition negativ beeinflussen – sei es bei einzelnen Unternehmen, Branchen oder ganzen Regionen.

Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken:

  • Umwelt: Zum Beispiel können Extremwetterereignisse durch den Klimawandel, wie lange Trockenperioden, Transportwege beeinträchtigen.

  • Soziales: Risiken können sich aus Verstößen gegen Arbeitsrechte oder mangelhaften Gesundheitsschutz ergeben.

  • Unternehmensführung: Hierzu zählen etwa Korruption oder fehlende Steuerehrlichkeit.

  •  

Wie berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsrisiken in der Beratung?
Bei der Auswahl von Finanzprodukten und Anbietern achten wir darauf, ob Nachhaltigkeitsrisiken in deren Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden. Anbieter ohne klare Strategie dazu bieten wir in der Regel nicht an. Im Beratungsgespräch weisen wir Sie auf Vor- und Nachteile der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken hin. Detaillierte Informationen stellen die Produktanbieter in ihren vorvertraglichen Unterlagen bereit. Gerne beantworten wir Ihre Fragen dazu vor einem Abschluss.

 

Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren
Unser Ziel ist es, Ihnen passende Anlage- oder Versicherungsprodukte zu empfehlen. Dabei berücksichtigen wir auf Wunsch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen – z. B. ökologische, soziale oder gute Unternehmensführungsgrundsätze. Sie können festlegen, ob diese Faktoren bei Ihrer Anlage berücksichtigt werden sollen. Gesetzlich sind Produktanbieter verpflichtet, ihre Strategien zur Minimierung negativer Auswirkungen auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung offenzulegen. Wir orientieren uns bei der Produktauswahl an diesen Angaben. Eigene Plausibilitätsprüfungen der Anbieterinformationen führen wir nicht durch.

 

Vergütungspolitik in Bezug auf Nachhaltigkeitsrisiken
Unsere Vergütung für Finanzprodukte wird grundsätzlich nicht durch Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter eine höhere Vergütung zahlen, wenn Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt werden. Wenn dies im Interesse unserer Kunden ist, nehmen wir diese höhere Vergütung an.

 

Rechtliche Hinweise

Copyright:
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Fotos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Finanzprofis Saar UG gestattet. Eine Verlinkung einzelner Seiten oder Inhalte ist nur nach vorheriger persönlicher Absprache erlaubt.

Verweise und Links:
Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren die verlinkten Seiten frei von rechtswidrigen Inhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie Inhalte der verlinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, die nach der Linksetzung auf diesen Seiten verändert wurden. Diese Erklärung gilt für alle innerhalb unseres Internetauftritts gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte der verlinkten Seiten sowie Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der verlinkten Seite, nicht die Finanzprofis Saar UG.

Inhalt des Online-Angebots:
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber der Finanzprofis Saar UG, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder aus der Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen ergeben, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Wir behalten uns vor, Inhalte unserer Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen sowie die Veröffentlichung zeitweise oder dauerhaft einzustellen.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebots. Sollten einzelne Formulierungen dieses Textes ganz oder teilweise nicht der geltenden Rechtslage entsprechen, bleibt der übrige Inhalt davon unberührt und wirksam.

 

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Besucher unserer Website und Kunde der Finanzprofis Saar UG haben Sie umfassende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken, wie lange diese gespeichert werden und an wen sie weitergegeben werden (Art. 15 DSGVO, §34 BDSG).

  • Recht auf Berichtigung und Löschung: Sollten Ihre Daten falsch oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO, §35 BDSG).

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

  • Widerrufsrecht: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen (Art. 20 DSGVO).

  • Recht auf keine automatisierte Entscheidungsfindung: Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling) basiert und rechtliche Auswirkungen hat (Art. 22 DSGVO).

  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren (Art. 77 DSGVO).

 

Verfahren bei Ausübung Ihrer Rechte

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen, verarbeiten wir die dafür notwendigen Daten, um Ihrem Anliegen nachzukommen. Die dafür übermittelten Daten speichern wir zur Dokumentation und Nachweisführung für die Dauer von 3 Jahren (ordnungwidrigkeitenrechtliche Verjährungsfrist). Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einem Widerspruch gegen die Verarbeitung können Sie jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widersprechen. Bitte beachten Sie, dass die Speicherung zur Nachweisführung zwingend erforderlich und daher nicht vollständig einschränkbar ist.

 

Datenschutzmaßnahmen

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z.B. TLS-Verschlüsselung) gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation. Dennoch ist die Übertragung im Internet nie vollständig risikofrei.

 

Datenverarbeitung auf unserer Website

Quellen und Kategorien personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns direkt bereitstellen (z.B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum) sowie Daten, die bei der Nutzung unserer Website automatisch anfallen (z.B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, besuchte Seiten).

Datenherkunft:
Die Daten stammen entweder direkt von Ihnen oder, sofern rechtlich zulässig, aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister).

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der EU verarbeitet. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder gesetzlicher Grundlage. Für Datenübermittlungen in die USA nutzen wir gegebenenfalls zertifizierte Dienste, die dem EU-US-Datenschutzrahmen unterliegen.

Weitergabe an Dritte:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsdienstleister). Externe Dienstleister, die für uns tätig sind, verarbeiten Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO.

Speicherdauer:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

Server-Log-Dateien

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten protokolliert. Diese Daten helfen uns, die Website technisch zu betreiben, Fehler zu beheben und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die IP-Adresse wird nur temporär gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Widerspruch gegen diese Verarbeitung ist möglich, kann aber den Betrieb der Website einschränken.

 

Social-Media-Fanseiten

Neben unserer Website sind wir auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und WhatsApp aktiv. Dort informieren wir unsere Kunden und Interessenten über unsere Leistungen und treten in den Austausch.

Wenn Sie unsere Profile auf diesen Plattformen besuchen, verarbeitet der jeweilige Betreiber der Plattform in der Regel Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke. Dabei kann dieser Anbieter auch eigene Zwecke verfolgen, z.B. die Erstellung von Nutzerprofilen, um Ihnen interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen anzuzeigen. Dies erfolgt häufig durch den Einsatz von Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sind Sie bei der jeweiligen Plattform eingeloggt, können weitere Daten mit Ihrem Nutzerprofil verknüpft werden.

Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten verweisen wir auf die Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können, was ein erhöhtes Risiko für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten darstellen kann.

Die Rechtsgrundlage für unsere Nutzung der Social-Media-Plattformen und die damit verbundene Datenverarbeitung ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen unsere Dienstleistungen auch über soziale Medien zugänglich zu machen und mit Ihnen in den Dialog zu treten. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Zudem nutzen wir von den Plattformen bereitgestellte statistische Daten zur anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens. Dies dient der Optimierung unserer Kommunikation und unseres Online-Angebots. Auch dieser Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen.

Sofern Sie von den Plattformanbietern um Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gebeten werden, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.

Sollten Sie Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte benötigen, können Sie sich gern an uns wenden. Wir helfen Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen weiter.

Unsere Social-Media-Profile:

  • Facebook, Instagram, WhatsApp
    Diese Plattformen werden von der Meta Platforms Ireland Limited betrieben, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die europäische Tochtergesellschaft von Meta Platforms Inc., USA.
    Datenschutzinformationen: Facebook Datenschutz
    Zusatzvereinbarung zur Datenverarbeitung (Seiten-Insights): Hier klicken

  • LinkedIn
    LinkedIn wird von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland betrieben.
    Datenschutzinformationen: LinkedIn Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen: LinkedIn Datenerhebung konfigurieren

 

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren um Google Maps anzusehen.
Jetzt Termin
vereinbaren